(18.12.2022)
Â
8 PunkteđŞđ˝
Â
Ein sehr anstrengendes und nervenaufreibendes Wochenende liegt hinter uns .
Â
Starten wir mal mit unserem Heimspieltag am Samstag. Dort konnten wir uns bei den Parsbergern revanchieren und uns ein 3:0 erkämpfen. Im Zweiten Spiel hatten wir ebenfalls die Oberhand und gewannen 3:1 gegen die SpVgg Hainsacker. đŞđ˝
Â
Nun folgt der Auswärtsspieltag in Miltach vom Sonntag. Das erste Spiel gegen die Heimmanschaft war hart umkämpft doch leider mussten wir uns im Tiebreak geschlagen geben. Im letzten Spiel des Jahres ging es fßr uns gegen den ungeschlagenen Tabellenfßhrer, den TSV Neutraubling der ohne Satzverlust die Fßhrung der Bezirksklasse ßbernommen hat.
Als einziges Team konnten wir den TSV Neutraubling in den Tiebreak zwingen. Leider haben wir auch dieses Mal den kĂźrzeren gezogen und mussten uns 12:15 geschlagen geben. Nun sind wir auf jeden Fall bereit fĂźr die Winterpause.
Â
Eure Damen 4
(10.12.2022)
Â
3.TabellenplatzđŞđ˝
Â
Ein Sieg, eine Niederlage. Trotzdem sind wir stolz auf uns, denn im 1.Spiel konnten wir anfangs im 1.und 2. Satz gut mitspielen. Leider verloren wir beide knapp 21:25 und 21:25 . Im 3.Satz konnten wir nicht mehr mit den stark aufspielenden Hohenfelsern mithalten und mussten uns somit 0:3 geschlagen geben.
Doch im zweiten Spiel konnten wir unsere Leistung steigern und 3 Punkte gegen den VC KallmĂźnz/Burglengenfeld einsacken.
Nächstes Wochenende geht es fßr uns gleich mit einem Doppelspieltag weiter. Samstag spielen wir in heimischer Halle und Sonntag geht es fßr uns nach Miltach.
Â
Eure Damen 4
Am Samstag, den 1.2. hatten wir auch endlich unseren ersten Spieltag im neuen Jahr. Da es ein Heimspiel war hatten wir auch alle eine recht unkomplizierte Anreise (auĂer Pauli, die Dank Annas Flasche auf dem Weg einer Ăberschwemmung begegnete).
Unsere Gegner waren dieses Mal Riedenburg und Weiding. Da wir mit nur 7 Spielerinnen âanreistenâ, wovon eine Schulterprobleme hatte, haben wir spontan die Stuberzwillinge aus unserer Jugend mitgebracht, wodurch, auĂer JĂźrgen, der in der Halle nebenan coachte, die ganze Famile Stuber auf dem Feld stand.
Wie in der Hinrunde konnten wir auch dieses Mal beide Mannschaften ziemlich deutlich zwei mal mit 3:0 schlagen, auch wenn das teilweise mit sehr minimalem Aufwand geschah. (Oder mit Ăberraschungsbällen von Lisa, die den Spielstand zusammen mit unserer Stellerin Anna ausnutze, um Pipe oder Schussbälle zu trainieren. )
In der Pause zwischen den 2 Spielen waren wir damit beschäftigt, unsere Damen 2 gegen Weiden anzufeuern, was uns auch gelang, da auch die das Spiel fßr sich entschieden, wodurch aber leider zum ersten Mal unser Nudelsalat etwas zu kurz kam. (Sorry Pauli)
Nachdem wir fertig waren duschten wir ausnahmsweise mal mit warmen Wasser (wir alle lieben unsere Halle), durften wir, wie eigentlich jedes Mal 5 Sätze pfeifen, dieses Mal sogar begleitet vom tollen Chinesen-Chor (Anna und Thesi war ein bischen langweilig, weshalb sie ihrer Gesangs-karriere eine Chance geben wollten und Lisa, den 2. Schiedsrichter mit Lieder von "3 Chinesen mit dem Kontrabass" ßber "Atemlos" bis hin zu "Stern ßber Betlehem" nervten).
Da weder Gregor noch Francesco Platz fĂźr uns hatten, beendeten wir den Spieltag gemeinsam mit der Damen 2 auf dem Hallenboden mit Pizza.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Spieltag, wo wir das lang ersehnte Match gegen unsere Aufstiegskonkurrenten Cham 1 haben.
Â
Eure Damen 4
Â
(14.12.2019)
Â
*******D4 weiter auf Punktejagd*************
Am letzten Spieltag dieses Jahr verschlug es uns nach Donaustauf. Nach dem Schiedsgericht ging es dann endlich los. Das erste Spiel gegen die SGWenzenbach/Donaustauf ging mit 3:0 klar an uns. Im zweiten Spiel konnten wire benfalls mit starken Aufschlägen und guten Angriffen den Gegner immer wieder in Bedrängnis bringen. Am Ende gewannen wir auch dieses Spiel 3:0 und stehen zur Winterpause ungeschlagen auf Tabellenplatz 1 der Kreisliga.
(30.11.2019)
Â
Damen 4 weiter an der Spitze
Â
Einen Tag vor dem ersten Advent haben wir uns 6 Punkte bei unserem Heimspieltag geholt.
Im ersten Spiel trafen wir auf Falkenstein, welche bei unserem ersten Spieltag unsere Zuspielerin Anna "seelisch fertig" gemacht haben. Dieses Mal haben sie sich aber sehr fair verhalten und mit einer konstanten Leistung konnten wir das Spiel mit 3:0 fĂźr uns entscheiden.
In der Pause zwischen den 2 Spielen stillten wir unseren Hunger mit Nudelsalat und Brownies (das konnte man dann auch am Boden sehen) Im zweiten Spiel gegen Cham 2 konnten wir mit einer guten Leistung und wenigen Eigenfehlern im 1. und 3. Satz ßberzeugen. Der zweite Satz musste bei einem Spielstand von 2:0 wegen technischen Schwierigkei-ten unterbrochen werden und von dort an per Hand weitergeschrieben werden. Diese Pause, in der wir uns die Zeit mit Korbball vertrieben, wirkte sich zunächst eher negativ auf unsere Moti-vation und somit auch auf unser Spiel aus. Mit einer Aufschlagserie von Lisa konnten wir unsern Rßckstand jedoch wieder wett- machen. Im 3. Satz holte Thesi mit einem grandiosen und absolut korrekten Pancake einen Ball raus, den die Schiedsrichterin dennoch als Doppelfehler gab. Unser Fazit dazu: "Lieber einen Kuchen backen, als einen Pancake machen." Trotzdem gewannen wir schlussendlich doch noch 3:0.
Man mÜchte noch anmerken, dass Luisa Stuber fßr ihre Verhältnisse auch ganz gut gespielt hat (Zitat von Jßrgen Stuber, dem kritischen Vater und Trainer ).
Danach hatten wir noch ein Schiedsgericht, bei dem unsere 1. und 2. Schiedsrichterinnen sich nach dem ersten Satz um-ziehen mussten, da sie den weiĂen Pulli vergessen hatten. AnschlieĂend fuhren wir nach dem Spiel noch zum Gregor um uns dort mit einem leckeren Abendessen zu belohnen.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Spieltag und hoffen auf viele Zuschauer, die uns lautstark anfeuern.
(09.11.2019)
Â
Zwei weitere Siege trotz totalem Chaos
Â
Nach einer sehr motivierten Anreise, bei welcher Lilli LaĂleben erfolgreich zwei Seiten von dem Drama Maria Stuart gelesen hat und zwei andere Passagiere ihr Mathebuch aufgeschlagen haben um es sofort wieder zu schlieĂen, ging es mit einem langweiligen Schiedsgericht weiter. Ausnahms-weise mussten wir keine fĂźnf Sätze pfeifen.
Nach einem guten Start, mit leckeren Schoko-Muffins, ging es in dem Spiel gegen Cham II steil bergab. Allerdings konnten wir uns trotzdem mit 3:1 durchsetzen. Das lag bestimmt an den Apfelschniddden von der Anna.
Â
Nach einer Stärkung mit Nudelsalat, von Jana, zwischen den Spielen, den wir gekonnt in der ganzen Halle verteilt haben, waren wir fest davon ßber-zeugt den "Feind" (Riedenburg) genauso weg zu putzen wie den Nudelsalat. Nach einem verkackten Start konnten wir durch einen Dreierwechsel und der Drohung unserer Trainerin (Kerstin Stuber) die Halle zu verlassen, das Spiel doch noch mit 3:0 fßr uns entscheiden. Hier mÜchten wir anmerken, dass sich Kerstin auch als Physiotherapeutin und Psycho-login gut macht.
Da wir heute noch nicht genug gegessen haben hoffen wir, dass wir den Abend mit Nudeln und Pizza beenden kĂśnnen.
Â
Unser Fazit: Lernen auf der Hinfahrt ist keine guten Idee
Â
(15.10.2019)
Letzten Samstag hatten wir, die Damen 4, unseren 2. Spieltag, der dieses Mal in Regenstauf stattfand. Unsere Gegner waren Roding und DaĂwang. Wir waren dieses Mal vollständig (alle 8 Spieler waren da â juhu!)
Gleich im ersten Spiel gegen Roding konnten wir zeigen, dass wir letztes Jahr zu Recht aufgestiegen waren: Durch gute Angriffe (sowohl Ăźber AuĂen, Diagonal als auch Ăźber Mitte), wenige Eigenfehler und eine konstante Abwehr und Annahme gewannen wir 3:0 gegen eine sehr laute Rodinger Mannschaft (25:17, 25:11, 25:18).
Danach legten wir, während sich die DaĂwanger bereit machten, eine kurze Essenspause ein, bei der wir dank unseres neuen Essenplans Nudelsalat, Brownies und GemĂźse zur Auswahl hatten.
Nachdem auch wir uns aufgewärmt hatten, begann das Spiel gegen das DaĂwanger Team. In den ersten 2 Sätzen lief (fast)alles nach Plan: Die guten Leistungen des ersten Spiels konnten wiederholt werden und wir punkteten auch Ăźber RĂźck-raum B (wobei fast jeder Angriff ein Punkt war). Im 3. Satz aber war ein bisschen die Luft raus. Obwohl wir uns bemĂźhten, an die guten Aktionen der ersten 2 Sätze anzuknĂźpfen, gelang es uns nicht, auch diesen Satz zu gewinnen. Am Ende stand es 25:19 fĂźr DaĂwang. Da wir aber auf jeden Fall auch in diesem Spiel 3 Punkte holen wollten, sammelten wir unsere Kräf-te nochmal und gewannen dann doch noch den 4. Satz mit 25:22.
Als wir das FĂźnfsatz-Spiel DaĂwang gegen Roding zu Ende gepfiffen hatten (das mit den 5 Sätzen der Gegner sind wir mittlerweile leider schon gewohnt!), fuhren wir noch zum Gregor, um den erfolgreichen Tag mit einem leckeren Abend-essen abzuschlieĂen.
(09.02.2019)
Â
Damen 5 machen den Aufstieg in die Kreisliga perfekt!
Â
Die jßngste Damenmannschaft des TB/ASV hat am vergangenen Samstag mit zwei 3:0-Spielen den Aufstieg in die Kreisliga geschafft. Mit einer konstanten Leistung die ganze Saison ßber haben sich die Spielerinnen am vorletzten Spieltag schon den Aufstieg gesichert. Als jßngste Mannschaft der Liga konnten die Mädels im Alter von 12-15 Jahren mit Teamgeist und einer tollen sportlichen Leistung ßber sich hinauswachsen.
Zum erfolgreichen Team gehĂśren:
Lisa Winkler, Theresia Amtmann, Jana Keller, Lilli LaĂleben, Paulina Lutz, Luisa Stuber, Elisabeth Hofmann, Judith Hederer, Anna Wagner, Hanna Kuhn, Hannah Balzer.
Â
Auf geht`s nächste Saison in der Kreisliga!
(26.01.2019)
Â
Damen 5 weiter auf Erfolgskurs
Â
Am Samstag war die Damen 5 zu Gast in Deuerling.
Im ersten Spiel gegen die Gastgeber war der Start noch etwas holprig. Die Spielerinnen hatten Probleme mit der niedrigen Halle und den starken Aufschlägen der Gegner. Nach einem 0:6 Rßckstand legten sie aber dann los mit der Aufholjagd. Sowohl der erste Satz, als auch das Spiel konnte zu Gunsten der Regenstauferinnen entschieden werden.
Im zweiten Spiel gegen DaĂwang ging es die ersten zwei Sätze ähnlich eng hin und her. Lediglich im dritten Satz konnten sich die Youngsters um Geburtstagskind Paulina Lutz souverän durchsetzen. Eine Aufschlagserie von Theresia Amtmann gleich zu Beginn des Spiels läutete den Satz-und Matchgewinn mit 3:0 ein.
Â
(17.11.2018)
Â
Damen 5 fährt erneut 2 Siege ein
Â
Die jßngste Regenstaufer Damenmannschaft hatte am Samstag bei ihrem Heimspiel in der Kreisklasse Sßdwest den TSV Abensberg 3 und die SpVgg Hainsacker 3 zu Gast. Zuerst ging es gegen die Mädels aus Abensberg. Mit starken Aufschlägen und wenigen Eigenfehlern konnten die Youngsters das Spiel 3:0 fßr sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen Hainsacker setzte sich die Erfolgssträhne im ersten Satz fort. Der zweite Satz ging nach sehr vielen Eigenfehlern an den Gegner. In Satz 3 und 4 konnten die Mädels an ihre souveräne Leistung von zuvor anknßpfen und gewannen das Spiel mit 3:1.
(06. Oktober 2018)
Â
Damen 5 startet in die Saison
Â
Die weibliche U16/18 tritt dieses Jahr zum ersten Mal im Erwachsenenspielbetrieb an.
Am Samstag ging es dann zum ersten Spieltag in der Kreisklasse nach DaĂwang. Im ersten Spiel gegen DaĂwang 2 konnten die Mädels nach anfänglicher Nervosität einen 3:0 Sieg nach Hause fahren.
Im zweiten Spiel gegen Hohenfels-Parsberg 2 stand es nach 2 Sätzen 1:1. Mit einer starken kämpferischen Leistung und viel Teamgeist konnten sie das Spiel schlieĂlich mit 3:1 fĂźr sich entscheiden.
Glßckwunsch an die Mädels zu diesem erfolgreichen Saisonstart. Weiter so !!
Zum Ausklang des Tages wurde sich beim Griechen El Greco in Regenstauf kräftig gestärkt.
(11.11.2017)
Â
4 + 2 + 2Â ist trotzdem nur 6
Â
FĂźr unseren Damen-5-Spieltag in Hohenfels-Parsberg hatten wir im vorherigen Training immerhin schon 3 Spielerinnen. Nach langem Hin und Her schafften wir es dennoch mit 4Â und 2 Spielerinnen im ersten und 2 anderen im zweiten Spiel eine Mannschaft zusammen zu kratzen.
Das erste Spiel gegen Hohenfels-Parsberg haben wir trotz einiger kurioser Szenen gewonnen, zum Beispiel bei Lenas spannender Annahme:âJAAA!!!...nĂś." (weil der Ball dann doch Aus war) oder als der Gegner zuerst seinen Libero aus dem Annahme-Riegel in die Ecke schob und dann sogar mit sieben Spielerinnen gegen uns spielte (ohne, dass es der Schiri bemerkte...).
Im zweiten Spiel traten wir dann wieder einmal gegen die unebene Gummiwand aus Hainsacker an. Ein Steller auf der drei - fßnf Spieler im Feld, die die Bälle irgendwie und unvorhersehbar zurßck katapultierten ...
Gott sei Dank konnten wir unsere Ehre wieder herstellen und gewannen diesmal mit 3:1 (in einem Satz konnten wir leider irgendwie nicht mehr baggern).
Zum GlĂźck hat sich keine unserer sechs Spielerinnen verletzt, dadurch brauchte Sandra nicht einzuspringen. Damit hatten wir wieder zwei GrĂźne erkämpft und sind Ăźbrigens jetzt ... TABELLENFĂHRER.
Â
Die Ehre unserer Damen 5 haben verteidigt:Â (4) Tamara Schart, Amelie Matulla, Theresia Amtmann, Nora Jahn +(2) Lena und Lisa Winkler +(2) Sonja Binninger, Verena Birner
(28.10.2017)
Â
Ehre wieder hergestellt
Â
Die Damen 5 Mädels hatten am ersten Spieltag in Riedenburg einen ziemlichen Fehlstart in die Saison hingelegt, obwohl es zunächst recht spannend losgegangen war. Gleich im ersten Satz gegen Riedenburg hatten wir damals echt einen Wahnsinns-Fight, es ging ständig hin und her, wir hatten auch mehrmals Satzball und mussten uns erst bei 30:28 zähneknirschend geschlagen geben. Aber anscheinend hatten wir damit unser Pulver verschossen und verloren anschlieĂend nicht nur die folgenden beiden Sätze gegen Riedenburg, sondern irgendwie sogar noch das Spiel gegen Hainsacker, bei dem wir eigentlich auf einen Sieg gehofft hatten. Sehr enttäuscht hatte sich unsere Mannschaft also an diesem Tag still und leise wieder nach Hause verzogenâŚ
Â
Gott sei Dank konnten wir nun daheim unsere Ehre wieder herstellen!
Â
Zuerst konnten wir armen Tabellenletzten uns gegen die Tabellendritten aus DaĂwang ein bisserl âwarmspielenâ. Und da schau her: Auch wenn uns ein Satz â ups â daneben ging, hatten wir die Gegnerinnen ziemlich unter Kontrolle, die Aufschläge liefen teilweise in Serien, wir konnten unser Spiel durchziehen und unseren ersten Saisonsieg mit 3:1 feiern.
Â
Und dann kam halt wieder Riedenburg, inzwischen der klare TabellenfĂźhrer âŚ
Â
Sandra meinte vor dem Spiel im Motivationsgespräch: âalso diesmal nehmen wir ihnen aber einen Satz ab â noch mal ein 0:3 gĂśnn ich demTrainer echt nicht!â - das entlockte den Mädels allerdings ein eher unsicheres Grinsen. Doch sieh einer an, unser Stammteam hatte sich anscheinend wirklich jetzt besser eingespielt. Sofies AuĂenangriffe schlugen mehrmals ein, Amelie und Sonja trafen aus der Mitte immer wieder das Loch hinter dem gegnerischen Steller, Verena und Lisa brachten die Bälle immer besser zu den Angreifern (die Annahme kam ja auch besser zu ihnen vorâŚ), Lena und auch einige andere konnten Asse verzeichnen und auf einmal gewannen wir Satz eins und dann auch noch den zweiten. âNever change a running systemâ⌠daher wurden keine Auswechsel-Experimente gemacht, wir zogen das Spiel jetzt durch und schickten Riedenburg mit einer klaren 0:3-Niederlage vom Feld. NatĂźrlich mussten unser Auswechselspielerinnen Theresia, Tami, Thesi und Paulada schon ein bisserl schlucken, weil sie in dem Spiel gar nicht zum Zug gekommen waren, aber einen Sieg Ăźber den TabellenfĂźhrer wollte dann auch wieder keiner aufs Spiel setzen. Auf jeden Fall wird im Training jetzt mit neuer Energie weiter am gemeinsamen Zusammenspiel gearbeitet, damit unser Team, das ja erst richtig zusammenwachsen muss, auch in dieser Hinsicht sicherer wird.
Â
Und dann schaun wir mal, dass am 11. November in Parsberg jede Spielerin vor allem im Rßckspiel gegen den zweiten Gegner vom ersten Spieltag Hainsacker ihre Revanche bekommt!
Â
Spielerinnen waren heute: Verena Birner, Lisa Winkler, Tamara Schart, Sophie Heckel, Lena Winkler, Theresia Amtmann, Sonja Binninger, Amelie Matulla, Thesi Rudhart, Paula Schmalzbauer