Â
(18.03.2023) 3:2 vs SV Esting
Â
Klassenerhalt geschafft đ„ł
Â
Mit einem 3:2 gegen Esting sichern wir uns am letzten Spieltag der Saison den 6. Platz in der Regionalliga und damit den Klassenerhalt.Â
Vielen Dank an die UnterstĂŒtzung aus unserer eigenen Jugend und Damen 2, die uns wegen studiumsbedingten und kurzfristigen krankheitsbedingten AusfĂ€lle ausgeholfen haben.Â
Â
Danke an dieser Stelle noch an DM Regenstauf fĂŒr die Geschenke zum letzten Spieltag!
(05.02.2023) 3:0 vs SGS Erlangen
Â
Wir Erlangen erneut einen Sieg gegen SGS Erlangen đ
Mit einem 3:0 holen wir uns den ersten Sieg im neuen Jahr. đ€©
Â
Mit starken AufschlĂ€gen und einer steigenden Leistung konnten wir sogar im ersten Satz einen 1:9 RĂŒckstand aufholen und letztendlich alle drei SĂ€tze fĂŒr uns entscheiden. đ
(03.12.2022) 3:2 vs SV SW MĂŒnchen
Â
Tie-Break Sieger - again.
Â
In einem spannenden Spiel holen wir uns den fĂŒnften Satz nach einem 13:14 RĂŒckstand noch mit 17:15.
#leomvp #okayletsgo #zweiteamskeintrainer
(20.11.2022) 3:1 vs SV Esting
Â
Da sind endlich die sehnlichst erwarteten 3 Punkte. đ€© Nach anfĂ€nglichen Schwierigkeiten gegen die starke Abwehr der @estingelephants konnten wir nach und nach immer bessere Lösungen finden und holen uns verdient 3 Punkte. đ„ł
Â
NĂ€chstes Wochenende startet bereits die RĂŒckrunde gegen die Mannschaft aus Rosenheim. âđŒ
Was wĂ€ren wir nur ohne die Busse von Auto Fuchs fĂŒr unsere AuswĂ€rtsfahrten? đ€©
Â
Dank des 9-Sitzer und 7-Sitzer ist keine AuswĂ€rtsfahrt zu weit und eine Anfahrt mit ausreichend Beinfreiheit gesichert. đ #volleyballerproblems
Â
Vielen Dank fĂŒr die UnterstĂŒtzung!
11.11.2022 - 2:3 vs SV Hahnbach
30.10.2022 - 3:2 vs FTSV Straubing
Â
Straubing bing bingđ„ Wir gewinnen in einem spannenden Spiel 3:2 gegen den FTSV Straubing und holen uns damit 2 weitere Punkte aufs Konto! Nun haben wir uns eine Woche Erholung verdient und spielen wieder am 11.11 daheim gegen SV HahnbachđȘWir freuen uns schon auf euch beim Oberpfalzderby!
Â
Â
#wirmachenwiedereinenrosenheimer
#doppelwechselkönnenwir
Was wĂ€ren wir nur ohne unseren langjĂ€hrigen Sponsor El Greco Regenstauf? đ€©
Nicht nur, dass wir auch dieses Jahr mit Pullis und Hosen unseres Lieblingsgriechen ausgestattet werden, wie immer ist auch noch dafĂŒr gesorgt, dass wir uns nach dem Spieltag bei ihm stĂ€rken können. đ„ł
Wer auf der Suche nach dem besten griechischen Essen ist, sollte daher unbedingt bei unserem Stammgriechen vorbeischauen. đŽ
Danke fĂŒr deine UnterstĂŒtzung!â€ïž
#stammrestaurant
(22.11.2022) 3:2 vs SGS Erlangen
Â
Wir Erlangen den ersten Heimsiegđ„ł
Â
Nach 2 Stunden spannender Spielzeit gegen sehr gut aufspielende Erlangerinnen schaffen wir es im 3. Satz das Spiel umzudrehen. Vielen Dank an unsere enthusiastischen Zuschauer, nĂ€chste Woche sehen wir uns am Sonntag um 15:30 gegen FTSV Straubing đȘ
Â
(03.10.2022) - 3:0 vs TSV Zirndorf
Â
3 Spieltage - 2 Siege đ„ł
Â
Wir nehmen 3 Punkte von Zirndorf mit und sichern uns damit den zweiten Sieg und den ersten 3:0 Erfolg. đ„ł Vielen Dank an der Stelle auch an die beiden Spielerinnen aus unserer Damen 2 fĂŒrs Aushelfen. đ„°
Â
(24.09.2022) 3:2 vs MTV Rosenheim
Â
Nach kurzfristiger Spielverschiebung und einem 0:2 RĂŒckstand holen wir uns in einem spannenden Spiel noch 3 SĂ€tze und nehmen somit 2 Punkte von MTV Rosenheim mit nach Hause. đ„đȘđŒ
Morgen gehtâs um 15:30 Uhr gleich weiter mit einem Heimspiel gegen Schwarz-WeiĂ MĂŒnchen.
Â
Wer findet die Regenstaufer Spielerinnen von letzter Saison und ein paar unserer NeuzugĂ€nge?đ”ïžđ
Â
Die Bayernauswahl 06/07 absolviert derzeit einen Lehrgang in Regenstauf, weshalb wir gleich die Chance fĂŒr ein gemeinsames Testspiel genutzt haben. âđŒ
Â
Morgen geht es gleich weiter mit einem Vorbereitungsturnier in Zirndorf, bei dem uns auch Spielerinnen aus der Jugend unterstĂŒtzen werden und am Mittwoch steht ein
weiteres Testspiel gegen Neutraubling an. đ
#suchbild #regionalligasĂŒdost #volleyballregenstauf
(10.10.2020)
Â
*** Erster Sieg in der Regionalliga ***
Â
Heute machten wir uns auf den Weg nach MĂŒnchen zu unserem zweiten AuswĂ€rtsspiel in der Regionalliga gegen
Schwarz-Weiss MĂŒnchen.
Gleich im ersten Satz gegen die MÀdels von Schwarz-Weià zeigten wir klar unser Können, konnten dieses je-doch die beiden darauffolgenden SÀtze nicht mehr abru-fen.
Erst im 4. Satz fanden wir zu unserer alten Form zurĂŒck.
Mit starken Angriffen, die die Abwehr der MĂŒnchne-rinnen mehr als herausforderten und viel Selbstsicherheit konnten wir mit 25:15 und 15:5 den 4. und 5. und somit das gesamte Spiel fĂŒr uns entscheiden. đ
Â
Wir nehmen also 2 Punkte und viel Motivation fĂŒr unser erstes Heimspiel am kommenden Wochenende (Sonntag, 18.10.2020 um 12.00 Uhr) mit. đ„
Â
Â
(05.10.2020)
Â
*** 1. Punkt in der Regionalliga ***
Â
Am Samstag ist die Damen 1 des TB/ASV Regenstauf topmotiviert zu ihrem ersten Spieltag in der Regionalliga angetreten. Um 19 Uhr wurde gegen den SV Hahnbach in deren Halle aufgeschlagen.
Im ersten Satz zeigten sich die Hahnbacher Volleyballer-innen von ihrer starken Seite und entschieden den ersten Satz fĂŒr sich. Davon lieĂen sich die Regenstaufer MĂ€dels aber nicht unterkriegen, sondern traten selbstbewusst auf und erkĂ€mpften Punkt fĂŒr Punkt den zweiten Satz mit 25:21.
Der dritte Satz ging dann mit vier Punkte Unterschied doch wieder an die Gegner, dem nicht zuletzt die hohe Aufschlagfehlerquote der Damen 1 zu schulden war.
Doch auch diesesmal wurde gegen die blockstarke Mannschaft gekÀmpft und Regenstauf holten sich mit 26:24 ganz knapp den 4. Satz und somit auch den 1. Punkt in der Regionalliga!
Im Tiebreak reichte die Kraft leider nicht mehr aus, die Regenstaufer Damen kamen gegen die gute Abwehr und den starken Block der Hahnbacher nicht mehr an und mussten den Satz und das Spiel abgeben.
Â
Nun wird wieder fleiĂig weiter trainiert, um am kommenden Samstag den SV SW MĂŒnchen zu zeigen, wer denn da neu in der Liga mitmischt.
Â
(13.03.2020 - 12:00 Uhr)
Â
Wichtige BVV-Information zum Thema "Corona-Virus"
Â
Â
SPIELBETRIEB
Â
Der Bayerische Volleyball-Verband hat gestern (12.03.20) den Spielbetrieb in der Saison 19/20 auf Grund der aktuellen Entwick-lungen durch das Corona-Virus offiziell fĂŒr beendet erklĂ€rt.
Â
Dies bedeutet im Konkreten, dass alle Spiele und Meisterschaften im allgemeinen Spielbetrieb (Damen, Herren), Jugend- und Senioren-Spielbetrieb wie auch der BFS- (Mixed-) Bereich abgesagt sind.Â
Wir empfehlen dazu unseren Vereinen auf Grund der aktuellen Situation ebenfalls den Trainingsbetrieb einzustellen.
Â
Zu einer Regelung zum Auf- und Abstieg kann zum heutigen Zeitpunkt noch keinerlei Aussage getroffen werden. Sobald hier eine Entscheidung vorliegt, werden wir diese natĂŒrlich sofort kommunizieren.
Â
Â
(10.03.2020)
Â
1 Jahr und 3 Monate - 463 Tage - 14 Spieltage
Â
Solange sind wir, die Damen 1 nun schon zuhause ungeschlagen. Am Sonntag heiĂt es deshalb, alles oder nichts!
Â
Um 12 Uhr geht es zuhause gegen den Mitkonkurrenten des TV Erlangen. Gewinnen wir 3:0 oder 3:1 haben wir den Relegations-platz zur Regionalliga sicher!
Â
Wir wĂŒrden uns deshalb ĂŒber viele Zuschauer in der heimischen Halle freuen, damit wir unsere Serie weiterhin halten können!
Â
Â
Â
(09.03.2020)
Â
Spiel - Satz - SiegÂ
Â
Nach einer guten Trainingswoche, machten wir uns am Samstag auf nach Veitsbronn. Der Wille, die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen war sehr groĂ, schlieĂlich verriet ein Blick auf die aktuelle Tabelle, dass der Relegationsplatz zum Greifen nah war.
Â
Dieser Wille war von Anfang an spĂŒrbar und zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Spiel: Annahme, Abwehr, Angriff - alles passte. Die SĂ€tze 1 (25:13) und 2 (25:18) gingen daher mehr als deutlich an uns. Im dritten Satz schlichen sich ein paar kleine Fehlerchen ein, dennoch konnte auch dieser souverĂ€n mit 25:20 gewonnen werden.
Â
Kommenden Sonntag findet unser letztes Heimspiel um 12 Uhr statt. Mit dem TV Erlangen haben wir unseren direkten Verfolger zu Gast. Kommt also vorbei und unterstĂŒtzt uns dabei, auch diese drei Punkte einzusacken!
(25.02.2020)
Â
Aufstiegsmöglichkeit weiterhin gewahrt
Â
Am vergangenen Wochenende stand nach 3-wöchiger Pause ein Doppelspieltag fĂŒr die Damen 1 an. Mit zwei Siegen, soweit war klar, hĂ€tte das Team weiterhin die Chance auf einen der beiden vorderen TabellenplĂ€tze.
Â
Erst Flop,âŠ
Â
Samstagabend ging es also zu den Damen des VC Schwandorf. Die Regenstauferinnen starteten mit groĂen Schwierigkeiten in der Annahme und in der Abwehr und so war es kaum möglich den Angriff durchzubringen, weshalb der erste Satz ĂŒberraschend an die Gastgeber ging (20:25).
Selbst erste Wechsel auf der Annahmeposition brachten im 2. Satz keine Besserung und so musste auch dieser Satz an den Vorletzten der Bayernliga Nord abgegeben werden (17:25).
Erst eine nochmals verĂ€nderte Aufstellung im 3. Satz fĂŒhrte zur gehofften Stabilisation der Annahme. Dies machte es den Angreiferinnen leichter zu punkten und die Damen 1 konnte sich trotz einiger fragwĂŒrdiger Schiedsrichterentscheidungen ein Polster aufbauen und gewann den 3. Satz mit 25:18.
Im 4. und 5. Satz setzten die Damen 1 ihr stabiles Spiel fort und gewannen die SĂ€tze jeweils mit 25:12 und 15:9. Mit einem Punkt weniger als angepeilt, musste man seinen Frust bis Sonntag loswerden, um gegen die N. H. Young Volleys befreit aufzuspielen.
Â
dann top!âŠ
Â
âȘAm Sonntag fand sich die Damen 1 schlieĂlich in heimischer Halle ein. Die N.H. Young Volleys waren bereits mit Reisebus vor Ort und hatten viele Fans im GepĂ€ck. Vom Spiel aus der Hinrunde wussten wir, dass die Neudrossenfelder Fans gut Stimmung machen, weshalb wir uns bereits auf ein spannendes Spiel freuten.
Die Begegnung des Tabellenzweiten gegen den Tabellendritten hielt auch was es versprach. Bereits von Anfang an begeg-neten sich beide Teams auf Augenhöhe und glĂ€nzten mit guten Abwehr- und Angriffsaktionen. Gegen Ende des ersten Satzes setzten sich die Regenstauferinnen ab und hatten lange Zeit die Möglichkeit den ersten Satz fĂŒr sich zu entscheiden. Die MĂ€dels aus Neudrossenfeld hatten jedoch noch lange nicht aufgegeben und konnten mit enormen Kampfgeist den ersten Satz mit 26:24 fĂŒr sich entscheiden.
Im 2. Satz wollte sich die Heimmannschaft jedoch nicht wieder den Schneid abkaufen lassen und man startete wieder hochmotiviert. Die Angreiferinnen aus Regenstauf konnten sehr gut punkten. Darum holte sich Regenstauf den zweiten Satz souverÀn mit 25:14.
Ăhnlich wie im zweiten Satz, wenngleich auch mit weniger Abstand, gewann das Team auch den 3. Satz mit 25:20.
Ziel fĂŒr den 4. Satz war es sich nicht auf den beiden letzten SĂ€tzen auszuruhen und den vorentscheidenden Satz konzentriert durchzuziehen. Mit einer stabilen Annahme und wenig Aufschlagfehlern gelang es eine FĂŒhrung aufzubauen, den Satz zu gewinnen und das Spiel 3:1 fĂŒr sich zu entscheiden.
Â
Mit 5 von 6 möglichen Punkten ist es fĂŒr die Damen 1 daher weiterhin aus eigener Kraft möglich, mindestens den Relega-tionsplatz zur Regionalliga zu erreichen! UnabhĂ€ngig von Sieg oder Niederlage wollen wir uns noch bei den mitgereisten Fans aus Neudrossenfeld bedanken. Ihr habt super Stimmung in die Halle gebracht!đ
Â
Nach einem weiteren spielfreien Wochenende geht es âȘam 07.03. zum ASV VeitsbronnâȘ.
(02.02.2020)
Â
*** Schade Marmelade ***
Â
Am Sonntag ging es fĂŒr uns nach Erlangen. Mit reichlich Motivation im GepĂ€ck drei Punkte mit nach Hause zu bringen, starteten wir also in den ersten Satz gegen die SGS. Von Anfang an sollte dies kein einfaches Spiel werden: mit starken AufschlĂ€gen, sowie Angriffen und einem unheimlich stabilen Block, mussten wir uns also mit 20:25 geschlagen geben.
Im folgenden Satz galt es also aufzuwachen und gegenzuhalten bzw. zu dominieren. Dies gelang auch mit MĂŒhe und Not, so dass der zweite Satz mit 26:24 an uns ging.
Leider kam der berĂŒhmte dritte Satz mit einem Paukenschlag und somit wieder auf das Konto der Erlanger MĂ€dels (25:16).
Den SpieĂ konnten wir aber im vierten Satz souverĂ€n umdrehen - dank einer Aufschlagserie und guter Blockarbeit - 25:16 fĂŒr uns.
Nun hieà es also nochmal alle KrÀfte, Konzentration und Durch-schlagskraft zu sammeln : Wir wollen die zwei Punkte mit nach Regenstauf nehmen!
Leider ging dieser Plan nicht ganz auf und wir mussten uns schlieĂ-lich mit einem 15:8 imTiebreak gegen konstant starke Erlangerinnen geschlagen geben.
Jetzt heiĂt es umso mehr: Trainieren, konzentrieren und souverĂ€n abliefern, damit wir in zwei Wochen (Doppelspieltag 22. und 23. Februar) 6 Punkte auf unser Konto verbuchen können.
Â
(26.01.2020)
Â
*** The girls are back in town ***
Â
Am gestrigen Sonntag waren die Damen des TV Mömlin-gen in Regenstauf zu Gast. Da die noch junge Mannschaft aus Unterfranken am unteren Ende der Tabelle angesie-delt ist, war fĂŒr die Damen 1 klar, dass hier ein Arbeitssieg hermusste. Nach der bitteren Niederlage gegen Hammel-burg war es ganz klar als Ziel gesetzt, sich nicht von eige-nen Fehlern unter Druck setzen zu lassen und den Geg-nern das eigene Spiel aufzudrĂŒcken.
Der erste Satz begann ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich stark von der anderen abset-zen. Die Regenstauferinnen blieben jedoch dran und lie-Ăen sich nicht entmutigen, sodass sie sich Mitte des ersten Satzes klar absetzen und schlieĂlich klar (25:12) gewinnen konnten.
Ăhnlich wie der erste Satz startete auch der Folgende. Wieder gegen Mitte des Satzes baute die Damen 1 einen hohen Vorsprung aus, weshalb am Ende nochmal ein 25:12 zu Buche stand.
Bevor es in den spielentscheidenden dritten Satz ging, wartete jedoch eine Showeinlage des FG Lari-Fari Die-senbach e.V. Das MĂ€nnerballett begeisterte sowohl Zu-schauer als auch die Spielerinnen. Daher vielen Dank an die super Einlage, welche den Spieltag auch fĂŒr uns selbst zu einem echten Highlight machte!
Nach der Ansage des gesundheitlich angeschlagenen Trai-ners Vincent Moder - man solle sich bitte zusammenrei-Ăen und ihm Ansagen wĂ€hrend des Spiels ersparen, da er gerne schnellst möglich ins Bett wolle â wollte die Mann-schaft ihrem Trainer diesen Wunsch erfĂŒllen und ging hoch motiviert in den 3. Satz um den Sieg zu holen. Hier wechselten sich die beiden Mannschaft jedoch stetig in der FĂŒhrung ab. Zu Beginn konnten durch Konzentrationsfehler auf Seite der Regenstaufer Damen, die GĂ€ste sogar einen kleinen Vorsprung aufbauen. Bis zum Ende des Satzes konnte Regenstauf keine groĂe FĂŒhrung aufbauen, weshalb der Satz erst mit 25:23 fĂŒr sich entschieden werden konnte.
Mit deutlich mehr SpaĂ auf dem Feld im Vergleich zum letzten Spiel, konnte letztendlich der nĂ€chste 3:0 Sieg geholt wer-den. Das bedeutet, dass die Damen weiterhin zuhause ungeschlagen sind und wieder auf dem 2. Platz der Tabelle liegen. FĂŒr diese Trainingswoche gilt es das eigene Selbstvertrauen noch weiterauszubauen, um nĂ€chsten Sonntag in und gegen die Damen des SGS Erlangen stark auftreten zu können. Das Hinspiel gewannen die Damen mit 3:2. Ziel des RĂŒckspiels ist es demnach, diesmal 3 Punkte mit aus Erlangen zu nehmen!
Â
(18.01.2020)
Â
*** Jetzt ist Schluss mit lustig ... ***
Â
Mit einer 1:3 Niederlage machte sich die Damen 1 wieder auf den langen Heimweg von Hammelburg nach Regenstauf. Zwar waren die Gegnerinnen stark, vielmehr ging die Niederlage jedoch auf das eigene Konto. Wie man es drehte und wendete, fand man nicht ins eigene Spiel. Stimmte es beispielsweise in der Annahme, dann schwÀchelte der Angriff oder die Abwehr oder anders herum.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer im 3. Satz zeigte, dass die MĂ€dels aus Regenstauf durchaus in der Lage waren die Heimmannschaft zu dominieren. Insgesamt haderte die Mannschaft jedoch zu sehr mit sich und individuellen Fehlern, sodass in allen SĂ€tzen schnell ein groĂer RĂŒckstand wuchs und sich somit die Niederlage ab-zeichnete.
Schon zum Ende der Hinrunde wurde deutlich, dass die Mann-schaft an Leichtigkeit verlor und sich eher an den eigenen SchwÀchen orientierte, als an den eigentlich dominierenden StÀrken.
Â
Das Ziel dieser Trainingswoche ist es demnach wieder den Spaà im Spiel zu finden und sich gegenseitig zu motivieren, um am Sonntag 26.01. gegen Mömlingen wieder einen Sieg einzuholen und somit zuhause ungeschlagen zu bleiben.
Â
(12.01.2020)
Â
Â
*** Tie-Break-Killer ***
Â
Mit 3:2 siegen unsere Damen 1 das Team des SV Schwaig und bleiben damit zuhause weiterhin ungeschlagen!
Â
 07.01. 2020
Â
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!
Gestern hat die Damen 1 Ihr 4-tĂ€giges Trainingslager in Berlin erfolgreich beendet đ
An dieser Stelle vielen Dank an "Auto Fuchs", die uns durch das Bereitstel-len eines 9-Sitzers eine schnelle und angenehme Fahrt ermöglicht haben đ
Vielen Dank auch an Teckel vom DJK West fĂŒr die Organisation des Trainingslagers und Trainingsspiels vor Ort ....
Â
Wir kommen gerne wieder đ und hoffen dich wieder am Regentalcup zu sehen!
Â
Â
(15.12.2019)
Â
***Advent, Advent 2 Lichtlein brennâ â Tie-Break Sieg gegen den TV Altdorf ***
Â
Am 3. Advent ging es fĂŒr die Damen 1 gegen die junge Truppe aus Altdorf. Nachdem die Regenstaufer bisher von Krankheiten gut verschont blieben, fielen diesmal gleich zwei unserer AuĂenangreiferinnen aus. Aus diesem Grund unterstĂŒtzte uns mit Lisa Winkler ein Talent aus der eigenen Jugend und Spielerin der Bayernauswahl 2006/2007. Den MĂ€dels war klar, dass es sicherlich kein leichtes Spiel werden wĂŒrde, es aber auf jeden Fall drin war, 3 Punkte zu holen.
Entgegen der Stimmung vor dem Spiel war wĂ€hrend des ersten Satzes jedoch nicht viel davon zu sehen. Kein Durchkommen im AuĂenangriff und vor allem fehlender Kampfeswille fĂŒhrten zu vielen eigenen Fehlern und machten es den Altdorfern leicht Punkte zu holen. Aus diesem Grund ging der erste Satz auch mit 25:14 an die GĂ€steđ€Šâ.
Ein Ă€hnliches Debakel kĂŒndigte sich auch im 2. Satz an. Erst mit der Einwechslung von Lisa Winkler und der gu-ten Passverteilung von Zuspielerin Samira Winkler auf die Diagonal- und Mittelangreifer stabilisierte sich die Mannschaft langsam. So konnte das Team am Schluss durch eine gute Aufschlagserie von Ines Kornek sich wieder fast herankĂ€mpfen, allerdings konnte der Vor-sprung nicht ganz aufgeholt und somit der Satz mit 23:25 abgegeben werden.
Jetzt war allen allerdings klar, dass trotz der anfÀnglichen Probleme ein Sieg möglich war. SouverÀn holte sich das Team mit guten Angriffen den 3. Satz (25:17).
Langsam schlichen sich auch bei den GÀsten kleine Fehler und Unsicherheiten ein, die das Heimteam weiter bestÀrkten. Im 4. Satz konnte vor allem Lisa Winkler mit dem ein oder anderen gezielten Schlag genau die Löcher in der Altdorfer Abwehr finden und uns so einige Punkte sichern. So ging auch der 4. Satz mit 25:20 an Regenstauf.
Im Tie-Break lieĂ die Damen 1 allerdings nichts mehr anbrennen und holte sich den Sieg mit 15:10đ€©.
Â
Damit ist das Team zuhause weiterhin ungeschlagen und geht mit versöhnlichen 2 Punkten als Tabellenzweiter in die Winterpause.
Gleich im neuen Jahr absolviert die Mannschaft ein Trainingslager in Berlin, bevor am 11.01.2020 (20.00 Uhr) zuhause das RĂŒckspiel gegen Schwaig ansteht. Hier möchte man sich wie im Hinspiel wieder 3 Punkte holen!
Â
(01.12.2019)
Â
*** Houston wir haben ein Problem ... ***
Â
... und haben unser erstes Spiel der Saison an den Gegner abgegeben.
Aber erstmal auf Anfang.
Heute ging es fĂŒr die Damen 1 nach Erlangen, eine der angenehmeren Fahrten in dieser Saison.
Â
Es sollte DAS Spiel werden:
Tabellenerster gegen -zweiter
Â
Mit winterlichen Temperaturen wurden wir in der Halle begrĂŒĂt (gefĂŒhlt war es drauĂen wĂ€rmer - schade, dass die Beachnetze nicht mehr hingen) und auch ein kleiner Vogel hatte die KĂ€lte der Halle nicht ĂŒberlebt.
Nach einer intensiven AufwÀrmsession, ging es also ans Netz. Aber es sollte irgendwie nicht so recht klappen. Im-mer mehr Fehler (Annahme, verschlagene AufschlÀge, Aufmerksamkeitsfehler) schlichen sich im Verlauf des ersten Satzes ein und auch der zweite Satz verlief nicht so, wie wir es von uns gewohnt sind. Der dritte Satz lieà ein bisschen Licht ins Dunkle, wodurch wir ihn knapp aber letztendlich gewannen.
Nun weiter kÀmpfen und wieder in die alte Form finden, denn Erlangen hat es faustdick hinter den Ohren. Aber auch im vierten Satz konnten die Fehler nicht abgestellt werden.
Es kam also wie es kommen musste: Das erste Spiel der Saison verloren gegen den direkten Verfolger.
Nur der eine gewonnene Satz lĂ€sst uns kurz aufatmen: Die TabellenfĂŒhrung bleibt (vorerst) in unserer Hand.
(23.11.2019)
Â
*** Die Siegesserie hÀlt weiter an ***
Â
Gestern waren bei der Damen 1 die MĂ€dels aus Veits-bronn zu Gast.
Da die Herren 1 vorher ein 5-Satz-Spiel gegen den VCO MĂŒnchen absolvierten (welches sie 3:2 fĂŒr sich entschie-den), war die AufwĂ€rmphase der Damen ein wenig ver-kĂŒrzt. Dies war bis zur Mitte des ersten Satzes auch deut-lich erkennbar und so lief man lange einer FĂŒhrung der Veitsbronner MĂ€dels hinterher. Zum Ende des Satzes hin, fanden die Regenstauferinnen allerdings besser ins Spiel und konnten diesen Dank guter AufschlĂ€ge und einer konzentrierten Leistung 25:17 gewinnen.
Im folgenden Satz riefen die Regenstaufer Damen sehr konstant ihre Leistung ab und gewannen diesen deutlich 25:14.
Im dritten und letzten Satz des Spiels schlichen sich wie-der einige Àrgerliche Fehler ein, in der wichtigen Phase am Satzende waren die MÀdels aber wieder hellwach und beendeten das Spiel mit einem Spielstand von 25:21.
Somit steht die Damen 1 weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Bayernliga Nord!
NÀchstes Wochenende kommt es auswÀrts zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TV Erlangen!
(10.11.2019)
Â
*** 5 Punkte und Tabellenplatz 1 ***
Â
Unsere Damen sind weiterhin ungeschlagen in der Bayernliga Nord! Aber alles der Reihe nachâŠ
Â
Am Samstag ging es zu den bis dato noch ungeschlagenen N.H. Young Volleys nach Neudrossenfeld. Dort wartete eine prall gefĂŒllte Halle mit lauter Musik und noch viel lauteren Fans.
Um 19.00 Uhr startete der erste und sehr untypische Satz aus Regenstaufer Sicht: FrĂŒh in FĂŒhrung gegangen, Annahme stabil, FĂŒhrung gehalten und anschlieĂend mit 25:22 gewonnen!
Im zweiten Satz sollte sich dies allerdings nicht wiederho-len und so lieĂ man sich trotz 16:9-FĂŒhrung sogar noch den Sieg nehmen (20:25).
Die MÀdls waren nun vorgewarnt: So leicht geht man hier nicht als Sieger vomFeld! Erneut konzentriert und mit frischem Elan ging es in den nÀchsten Durchgang und siehe da: Mit 25:16 ging der Satz auf das Regenstaufer Konto.
Doch davon lieĂ sich Neudrossenfeld nicht unterkriegen und konterte im 4. Satz mit einem ebenso deutlichen Ergebnis (25:15).
Nun musste der Tie-Break entscheiden und dieser war nichts fĂŒr schwache Nervenâ einige Zuschauer sprachen sogar von Herzinfarkt-Risiko! In diesem engen Satz konnten die Damen sich immer ein paar PĂŒnktchen vor den N.H. Young Volleys halten und siegten mit klasse AufschlĂ€gen in einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 9 Minuten mit 15 zu 12!
Alle waren zufrieden mit dem Ergebnis und freuten sich die Heimreise anzutreten, wobei alle die sehr kurze Nacht und das morgendliche Sonntagsspiel im Kopf hattenâŠ
Â
Denn am Sonntag hieĂ es erneut: Auf zum Spieltag!
Â
Nach nur knapp 7 Stunden Schlaf, schweren FĂŒĂen und nassen Knieschonern, traf man sich um 9 Uhr in der Halle des VCO MĂŒnchen in Regensburg. Nach den ersten Ansagen von Coach Vincent Moder war klar, dass den meisten das 5-Satz-Abendspiel und die kurze Nacht (vieles GĂ€hnen der Anwesenden) in den Knochen steckten. Ein lockeres AufwĂ€rmen stand nun auf dem Programm, wĂ€hrend man ab 10:30 Uhr aus dem Vollen schöpfen musste, denn trotz des Altersunter-schieds sind die jungen Wilden vom VCO in den Bereichen Block und Angriff auf Grund der KörpergröĂe im Vorteil. Unsere Damen spielten konzentriert, schlugen gut auf, stellten den Block perfekt und so waren die Angriffe der VCOâle-rinnen gefundenes Fressen fĂŒr unsere Abwehrspezialisten. In genau einer Stunde reiner Spielzeit besiegte Regenstauf den VCO MĂŒnchen (25:10,25:15, 25:15) und sicherte sich dadurch 3 weitere Punkte und Tabellenplatz 1!
Vielen Dank auch nochmal an Claus, der dieses Wochenende als Busfahrer, Einspielpartner, Super-Fan und vor allem GetrÀnkelieferant einen super Job gemacht hat!
(02.11.2019)
Â
Langweilig wirdâs mit uns wenigstens nie!
Â
Voller Selbstvertrauen (wie auch anders auf dem ersten Tabellenplatz) starteten wir in die Partie gegen die SGS Erlangen. Wie auch sonst immer begannen wir mit unse-ren kleinen Problemchen in der Annahme und auch im Angriff, wodurch wir sehr schnell zurĂŒcklagen. Wie soll es auch anders kommen bei mangelnder Chancenverwer-tung - wir mussten den ersten Satz an die Erlanger MĂ€dels abgeben (20:25).
Auch im zweiten Satz schlug so mancher Zuschauer auf der TribĂŒne die HĂ€nde ĂŒber dem Kopf zusammen - nicht sehr motivierend fĂŒr unsere Mannschaft. Die Probleme in der Annahme blieben und auch die Angreiferinnen kamen nicht durch den Block oder setzten die BĂ€lle weit ins Aus. Also mussten wir auch den 2. Satz den Gegnern ĂŒberlas-sen, sehr zum Leidwesen des Tabellenplatzes und aller Zuschauer (18:25) .
Nach sĂ€mtlichen Motivationsversuchen durch unseren Coach und blankliegenden Nerven bei den Fans suchten wir tief in den Ecken unserer Köpfe nach den letzten Resten Selbstvertrauen, was dazu fĂŒhrte, dass auf einmal zumindest manche (wenn auch nicht alle) BĂ€lle im Feld der Erlanger einschlugen. Doch mit guter Abwehrarbeit und so manchen BĂ€llen, die mal mehr oder weniger beim Angriff den Block des Gegners (oder die Netzkante) trafen und uns in die Arme fielen, um erneut anzugreifen, schafften wir dann doch den Satzgewinn des dritten Abschnitts (25:22).
Das Ergebnis im 4. Satz glich dem des vorherigen: 25:22 , die Chancen wurden immer mehr genutzt und die Zuschauer wurden stimmungsmĂ€Ăig auf den Tiebreak vorbereitet. Trotz einiger Wackler im Aufschlag, schafften wir es dann doch noch, das Spiel fĂŒr uns zu entscheiden, schlieĂlich wollten wir uns ja fĂŒr die nervenaufreibende Vorstellung selbst belohnen und gewannen den entscheidenden Satz 15:13.
NĂ€chste Woche geht es gegen Regionalligaabsteiger N.H Young Volley am Samstag in Neudrossenfeld und gegen das BVV Talent Team aka VCO MĂŒnchen am Sonntag (10.30 Uhr) in Regensburg, wo wir uns sehr ĂŒber viele Fans freuen wĂŒrden, die auf Adrenalin stehen und uns anfeuern đ
 (27.10.2019)
Â
*** Da ist der nÀchste Sieg ***
Â
Am Sonntag, um 13.18 Uhr, erblickten 3 weitere Punkte das Licht der Welt.
Gut gelaunt starteten unsere Damen in das Derby gegen den VC Schwandorf. Wieder einmal wackelte die Annahme zu Beginn des ersten und auch zweiten Satzes, wodurch es den Schwandor-ferinnen leicht gemacht wurde, Punkte zu sammeln. Trotzdem konnten wir beide SĂ€tze fĂŒr uns entscheiden (25:21/25:21). Es hĂ€tte eindeutiger sein können, aber natĂŒrlich mĂŒssen wir unseren Fans auch ein bisschen Spiel, Spannung und SpaĂ bieten.
Also ab ging es in den dritten Satz, diesmal wollten wir uns klarer absetzen - gelang nur bedingt, aber trotzdem setzten wir uns am Ende durch (25:23)!
Am Ende stehen nun 3 weitere Punkte, sowie Tabellenplatz 1 in der Bayernliga Nord!
Kommenden Samstag geht es erneut Zuhause um den nÀchsten Sieg! Spielbeginn 16.00 Uhr gegen SGS Erlangen.
(20.10.2019)
Â
*** 3 Stunden und 3 Punkte spÀter ***
Â
Trotz eines unerwarteten Busproblems machten wir uns am Sonntagmorgen auf den Weg in die Bayrische Peri-pherie (jedenfalls glauben wir, dass wir noch im Freistaat waren).
Wie dem auch sei: Hoch motiviert nach einer langen An-reise 3 Punkte mit zurĂŒck in die Oberpfalz zu nehmen, starteten wir souverĂ€n in den 1. Satz (17:7) und gewannen diesen (25:17).
Leider konnten wir dies im zweiten Satz nicht so wirklich wiederholen, daher ging der zweite Satz an unseren Gast-geber mit 25:20.
Um als Gewinner aus dieser Begegnung rauszugehen, mussten wir uns auf gut Deutsch also "den Arsch auf-reiĂen" - Geschenke verteilen die Mömlingerinnen nĂ€mlich nicht. Mit einem hart erkĂ€mpften 26:24 ging auch der dritte Satz an uns.
Aber uns war klar: Dies war keine Glanzleistung und jetzt im entscheidenen vierten Satz mussten wir nochmal aufdrehen. Viele Fehler konnten nicht sofort abgestellt werden, also kĂ€mpfen und zamreiĂn! Letztlich hat es durch eine souverĂ€ne Aufschlagsserie doch noch geklappt und der Sieg ist somit auf unserer Seite.
Mit Pizza und Seed treten wir nun den Heimweg an und freuen uns, euch am kommenden Sonntag gegen Schwandorf (12.00 Uhr) in eigener Halle begrĂŒĂen zu können
Â
(13.10.2019)
Â
*** Fortsetzung der Heimspiel-Siegesserie aus der letzten Saison ***
Â
Nach dem fulminanten Start der Damen 1 beim SV Schwaig vor zwei Wochen wollte das Team auch unbe-dingt zuhause Punkte gegen die Regionalliga-Absteiger aus Hammelburg holen. Zu Beginn des ersten Satzes fiel es allerdings schwer die Annahme in den Griff zu bekom-men und auch die gegnerische AuĂenangreiferin machte es dem heimischen Block schwer. Die Mannschaft kĂ€mpf-te sich jedoch immer besser ins Spiel und konnte den ersten Satz mit 26:24 fĂŒr sich entscheiden.
Mit mehr SouverÀnitÀt und einer stabilen Annahme konnte auch der zweite Satz gesichert werden (25:19), bevor sich im folgenden Satz immer mehr kleine Fehler einschlichen (21:25).
Dies fĂŒhrte auch zum vieren Satz, der dann aber deutlich mit 25:15 an das Regenstaufer Team ging.
Somit konnten sich die MÀdels der Damen 1 ein weiteres Mal 3 Punkte sichern und sind damit zuhause seit letzter Saison das 7. Mal in Folge ungeschlagen.
Als Ăberraschung gab es dann noch Giveaways in Form von Duschgel, Deo und Powerriegel, damit das Team auch in Zukunft durch guten Geruch und nicht durch SchweiĂ besticht.
đ Vielen Dank dafĂŒr an den dm-drogerie markt Regenstauf! :)
Â
NĂ€chstes Heimspiel: Sonntag, 27.10. / 12.00 Uhr - Derby gegen VC Schwandorf
Â
(28.09.2019)
Â
*** Die drei Punkte wohnen jetzt hier ***
Â
Mit guter Laune und höchster Motivation, fuhren wir am Samstag nach Schwaig. Uns war klar: Wir wollen die ersten drei Punkte der Saison mit nach Hause nehmen!
So gingen wir auch ins Spiel rein. Von Anfang an lieferten wir eine konstant gute Leistung, da wir uns schlieĂlich keine Fehler erlauben durften, hatten die MĂ€dels aus Schwaig doch am vorherigen Wochenende beim Vorbereitungsturnier gezeigt, dass sie ein Gegner auf Augenhöhe sind.Wir lieĂen uns aber nicht aus der Ruhe bringen, konnten uns mit starken Angriffen, sowie AufschlĂ€gen und hervorragenden Blockaktionen letztlich die ersten beiden SĂ€tze sichern (25:19 und 25:15).
Von unserem âSorgenkindâ - dem dritten Satz - lieĂen wir uns auch nicht aus der Ruhe bringen. Und siehe da: Auch diesen gewannen wir mit 25:19. Den Sieg feierten wir anschlieĂend mit dem Gewinn des âWetteinsatzesâ (ein Kasten Bier und Spezi) und der ein oder anderen Gesangseinlage im Mannschaftsbus.
Â
(15./16.03.2019)
Â
***Die heutige Ăberschrift könnt Ihr euch selbst aussuchen - uns fĂ€llt nichts Kreatives ein ***
Â
Â
Am Freitagabend absolvierten wir unser letztes "Heim-spiel" gegen den VCO MĂŒnchen in Regensburg. Mit un-serem selbst mitgebrachten Spielberichtsbogen, einem Spielerinnen-fressenden-Kofferraum und einem kurzen Badminton-Training besiegten wir die jungen MĂ€dls der Bayernauswahl verdient mit 3:1. đ
Am Samstag ging es dann zum TSV Zirndorf. Gegen den bereits vorzeitigen Bayernligameister und Aufsteiger in die Regionalliga ging es in den ersten beiden SĂ€tzen sehr kurios zu. Nachdem wir mit 2:12 starteten und dann mit 15:25 verloren, war der zweite Satz genau andersherum. Wir fĂŒhrten bereits mit 9:1 und gewannen diesen Durch-gang mit 25:9.
Die anderen SÀtze waren sehr umkÀmpft und endeten 23:25, 25:22.
Im Tie-Break entschieden anschlieĂend nur Nuancen, jedoch mit besserem Ende fĂŒr Zirndorf (15:13).
Trotzdem haben wir unseren Abend mit einem gespon-serem Kasten Radler/Spezi/Bier glĂŒcklich beendet - Danke dafĂŒr an Kirschi vom VCO MĂŒnchen đ
Somits chlieĂen wir die Saison 2018/2019 nach anfĂ€nglichen Schwierigkeiten doch noch auf einem sehr guten 5. Platz ab.
Â
Jetzt geht es in die wohlverdiente Nicht-Pause! Trainer Vincent Moder erwartet uns bereits am Mittwoch wieder in der Halle. Wir bedanken uns nochmal herzlich bei unseren Sponsoren sowie zahlreichen Zuschauern und freuen uns bereits jetzt auf die Saison 2019/2020! đȘ