Saison 2022/2023

(17.03. & 19.03.)

 

Am Freitag war es endlich soweit. Wir fuhren zu unserem Nachholspiel nach Wilting. Mit einer guten Mannschaftsleistung entschieden wir das Spiel überraschend 3:1 für uns.

Weiter gings am Sonntag in Hahnbach

Im 1.Spiel gegen den Gastgeber SVH konnten wir an unsere Leistung vom Freitag anknüpfen und gewannen ebenfalls 3:1.

Im 2.Spiel gegen den Tabellenführer TB Weiden war etwas die Luft raus und wir verlieren 1:3.

Nach diesem Wochenende ist es also sicher:

Wir bleiben in der Bezirksliga!🥳


(25.02.2023)

 

3 Punkte ! 

 

Nachdem unser Spiel gegen den SV Wilting verschoben wurde, hatten wir heute nur ein Spiel gegen den SV Wiesent. Nach einem guten Start im 1. Satz entwickelte sich das Spiel jedoch eher zu einem Nervenkrimi. Leider haben wir es über das ganze Spiel nicht wirklich geschafft, in unser Spiel zu finden und eine konstante Leistung abzurufen. Aber dennoch haben wir nicht aufgegeben und es gemeinsam geschafft, das Spiel am Ende doch noch mit 3:1 für uns zu entscheiden und uns 3 weitere Punkte zu sichern!

Unser nächstes Spiel findet am 17.03 statt, wo wir beim Nachholspiel gegen den SV Wilting weiter auf Punktejagd gehen wollen!

(28.01.2023)

 

Gestern fand unser letzter Heimspieltag der Saison statt.

 

Das 1. Spiel gegen die Donau Volleys aus Regensburg konnten wir dank einer konstanten und guten Mannschaftsleistung 3:0 für uns entscheiden und uns somit 3 Punkte sichern!

 

Im 2. Spiel trafen wir zum ersten Mal in der Saison auf die Mannschaft aus Wilting. Bereits vor der Partie wussten wir, dass es ein sehr schwieriges Spiel werden wird gegen die Absteiger aus der Landesliga. Nach einem schwachen 1. Satz fanden wir in den folgenden Sätzen zwar etwas besser in unser Spiel, am Ende mussten wir uns jedoch leider trotzdem 0:3 geschlagen geben.

 

Unser nächster Spieltag findet am 25.02 in Wilting statt, wo wir uns für das verlorene Spiel gestern revanchieren und uns weitere Punkte sichern wollen!

 

(Fotos - Thomas Schneider)


(03.12.2022) - Spieltag vs. SV Hahnbach III und SV Wiesent

 

Heute mussten wir uns mit dem SV Hahnbach III und dem SV Wiesent auseinandersetzen.

Das erste Spiel gegen den SVH verlief „wie eine Achterbahnfahrt in einer Geisterbahn“ (Zitat: Jürgen Stuber). Wir verlieren den ersten Satz deutlich, konnten aber den 2. und 3. Satz für uns entscheiden. Der SVH gleichte in einem sehr spannenden 4. Satz aus, somit musste der 5.Satz die Entscheidung bringen. Letztendlich gewannen wir 3:2.

Das zweite Spiel gegen den SV Wiesent verlief etwas deutlicher. Wir konnten mit unserer konstanten Leistung das Spiel 3:0 für uns entscheiden.

Somit beenden wir den Spieltag mit 5 Punkten!!

 

[TBR - SVH 15:25 25:20 25:19 28:30 15:12]

[TBR - SVW 25:16 25:13 25:11]

#volleyballregenstauf #win


(12.11.2022) Spieltag vs. SpVgg Hainsacker und TV Waldmünchen

 

Unser zweiter Spieltag in der Bezirksliga verlief ähnlich wie der Erste. Im ersten Spiel gegen Hainsacker hatten wir wieder sehr mit uns selbst zu kämpfen. Allerdings konnten wir im zweiten Spiel gegen Waldmünchen wieder zur gewohnten Stärke zurückfinden und souverän 3:0 für uns entscheiden. Unser nächster Spieltag ist am 19.11.2022 in Weiden. 


 

(22.10.2022) Spieltag vs. SV Wenzenbach und Donau Volleys Regensburg

Saison 2019/2020

(12.10.2019)


Saison 2018/2019

(12.01.2019)

(03.11.2018)

 

6 Punkte

 

Nach der langen Spielpause, gehts im November wieder rund. Mit einem gut besetzten Kader haben wir uns auf den langen Weg nach Neutraubling aufgemacht. Das erste Spiel gegen Neutraubling haben wir mit 3:1 für uns entschieden. Viele Angabenfehler, lange Ballwechsel und gute Angriffe durchzogen das Spiel. Im zweiten Spiel gegen Schnaittenbach lief es durch gutes Zusammenspiel und viele Angabenserien deutlich besser, so konnten wir das Spiel 3:0 für uns entscheiden und jeder bekam seinen Spieleinsatz.

Wir freuen uns auf unser Heimspiel mit vielen Zuschauern.


Damen 2 - Spieltag 29.09.18

 

Es war einmal eine sehr aufgeregte Volleyballmannschaft. Zusammengewürfelt aus verschiedensten Vereinen und unterschiedlichsten Teams der letzten Jahre. Sie kämpften in ihrem Heimatland gegen den eigenen Nachwuchs und die fernen Truppen aus Abensberg.

Im ersten Satz bereiteten ihnen Nervosität und Kommunikationsprobleme große Schwierigkeiten und deshalb ging der Satz an den Nachwuchs. Doch schon im zweiten Satz setzten sie die Fehlerquote nach unten und nahmen wieder die Vorbildfunktion ein. Auch der dritte Satz bereitete nur wenig Schwierigkeiten und die Mannschaft war zusammenge-wachsen.

Sie fühlten sich schon als Sieger doch sie ahnten nicht von der List der Nachwüchslinge. Diese holten sich nämlich weise Unterstützung und mütterliche Kraft. Der entscheidende fünfte Satz ging, bedingt durch einen verheerenden Start, abermals an den Nachwuchs + ihren erfahrenen Zusatz.

In der darauf folgenden Pause tankten sie ihre Power wieder auf und starteten voller Vorfreude. Sie wussten zwar, dass es nicht einfach wird aber der Kampfgeist war geweckt.

Den ersten Satz gewannen sie souverän doch schon im zweiten standen sie sich selbst im Weg. Man munkelt sie haben einen Zaubertrank zu sich genommen, denn sie waren fortan präsent und gewannen den dritten und sogar den vierten Satz und damit das Spiel.

Sie gewannen also nicht nur an Zusammenhalt, sondern auch vier wichtige Punkte und eroberten damit die Tabellen-führung.


Saison 2017/2018

(03.03.2018)

 

Nicht glorreich, aber erfolgreich

 

Das Ende der Saison ist recht nah, es sind nur noch zwei Spieltage und für uns, die Regenstaufer Damen 2, wird es immer enger im Hinblick auf den Klassenerhalt.Wir brauchen dringend Punkte!

Der Spieltag am 3.3. machte uns im Vorfeld Hoffnungen, was das Punkte sammeln anging, denn das Spiel fand gegen den Tabellenletzten, Neutraubling statt. Mit dem Gedanken an die Dringlichkeit der Begegnung im Kopf herrschte zu Beginn des Spiels leicht hektisches Treiben auf dem Spielfeld, was wiederum zu vielen Eigenfehlern führte. Dadurch gelang es Neutraubling zeitweise in Führung zu gehen. Nach einigen verloren Punkten bekamen wir aber noch rechtzeitig die Kurve, reduzierten die unnötigen Fehler und konnten so den ersten Satz mit 25:19 zu unseren Gunsten entscheiden.

Auch der zweite Satz war anfangs von einem großen Auf und Ab geprägt. Durch eine lange Aufschlagserie - 15 Aufschläge durch Jenny Schneider - erlangten wir klar die Oberhand und gewannen den Satz mit 25:13.

Dieses gute Gefühl nahmen wir mit in den dritten Satz und konnten diesen erfolgreich und souverän mit 25:15 für uns entscheiden.

Somit sicherten wir uns 3 Punkte und rückten in der Tabelle auf den Relegationsplatz.

Nächstes Wochenende kommt es dann zum Showdown in eigener Halle. Hoffentlich kann der direkte Klassenerhalt noch gesichert werden.


(24.02.18)

 

Niederlage in Weiden

 

Am Samstag reiste die Damen 2 mit Vincent Moder als Coach zum Tabellennachbarn nach Weiden. Das Ziel war es 3 Punkte zu holen, um von den Abstiegsplätzen wegzukommen.

Im ersten Satz kämpfte die Mannschaft mit Startschwierigkeiten und kam nicht richtig ins Spiel. Eine frühe Auszeit und ein Spielerwechsel brachte nicht die erwünschte Wendung und somit wurde der erste Satz 25:15 verloren.

Im zweiten Satz fand unsere Damen 2 dann besser ins Spiel und konnte zeitweise auch in Führung gehen. Gegen Ende des Satzes nahmen die eigenen Fehler wieder zu , weshalb auch dieser Satz 25:23 verloren ging.

Auch im dritten Satz hatte die Mannschaft große Probleme bei der Annahme der guten Aufschläge der Weidener Spielerinnen, sodass Weiden schnell in Führung lag. Dazu wurden zu viele Aufschläge und Angriffe seitens Regenstauf verschlagen. Der dritte Satz endete mit 25:11 ebenfalls für Weiden.

Durch das verlorene Spiel gestaltet sich ein Entkommen der Abstiegsplätze schwierig.

 

Für Regenstauf spielten: Annette Groitl, Laura Kelmendi, Annalena Wagner, Chrissy Lützner, Jenny Schneider, Krissi Plößl, Elena Geigl, Hannah Kisslinger, Vera Muff, Ines Kornek und Susi Gatt


(20.01.2018) Am ersten Heimspieltag im Jahr 2018 empfingen die Damen 2 die Mannschaften aus Memmelsdorf und Bayreuth. Hierbei galt es beide zu schlagen, die Memmelsdorfer beim Kampf runter vom Abstiegsplatz und die Bayreuther, aufgrund des verlorenen Hinspiels.

Die Regenstauferinnen starteten motiviert in den ersten Satz gegen Memmelsdorf. Leider wurde dieser 16:25 an Memmelsdorf abgeben, was nicht zuletzt durch viele Eigenfehler der Heimmannschaft verschuldet war. Ein konzentrier- es Spiel und eindruckvoller Angriff führten dazu, dass die Gegner im zweiten Satz 25:22 geschlagen wurden. Im dritten und vierten Satz fiel der Anschluss an die vorherige Leistung schwer und obwohl es den Regenstauferinnen gelang sich immer wieder an den Punktestand der Memmelsdorfer anzunähern, mussten sie auch diese beiden Sätze abgeben (19:25; 21:25). Zur 1:3 Niederlage des ersten Spiels und dem daraus resultierenden 7. Tabellenplatz, hinter Memmelsdorf, war nichts mehr zu sagen.

Gegen Bayreuth fanden Gastgeber schnell ins Spiel und konnten somit Satz 1 für sich gewinnen (25:18). Leider schlichen sich im nächsten viele Angriffsfehler ein und es gab am Ende des Satzes, trotz eines aufgeholten 4:10 Rückstandes, keinen Gewinn (18:25). Eine stabile Annahme, effektive Angriffe und Annettes Aufschlagserie führten zum Sieg des dritten Satzes. (25:15) Die letzten Kräftevereint, ging es zum Endspurt. Um es für Zuschauer und Trainer nochmal spannend zu machen, durften sich die Gegner bis zu einem 24:23 heranpirschen. Dann war es aber gut und ein Aufschlagass von Krissi Plößl beendete das Spiel und der Sieg gegen Bayreuth war besiegelt.

Am 03. 02 tritt die Mannschaft des TB Regenstauf dem SGSchnaittenbach/Hahnbach gegenüber.

Es spielten: Annette Groitl, Laura Kelmendi, Annalena Wagner, Jenny Schneider, Krissi Plößl, Elena Geigl, Hannah Kisslinger, Vera Muff und Ines Kornek


Trotz Geburtstagskind kein Glück in Wilting

 

(13.01.2018) Mit fast voll besetzter Mannschaft (Libero Susanne Gatt fällt verletzungsbedingt aus und Zuspielerin Annette Groitl ist im Referendariat voll eingespannt) machte sich die Mannschaft um Marcus Rumpf auf den Weg nach Wilting. Hoch motiviert und gut gelaunt betrat die Damen 2 des TB/ASV Regenstauf das Spielfeld! Doch leider ließ sich diese Motivation spielerisch nicht umsetzen. Trotz einer guten Annahme und Abwehr fehlte vorne am Netz der erfolgreiche Abschluss, so gelang es Wilting mit 17:3 in Führung zu gehen. (Die Kabinenansprache des Trainers wurde leider nicht erfüllt, diese lautete 17:1. Danke an dieser Stelle an Marcus Rumpf...vielleicht haben wir da aber auch etwas falsch ver-standen.) Nichtsdestotrotz kämpfte sich das Team wieder ins Spiel, konnte den Rückstand aber nicht mehr aufholen und so endet der erste Satz 15:25.

Weiterhin mit guter Stimmung zeigten die Regenstauferinnen zu Beginn des 2. Satzes eine sehr gute Leistung. Dennoch konnte man sich gegen die starke Wiltinger Abwehr nicht durchsetzen und so ging der SV wieder deutlich in Führung und der Satz endete, ähnlich dem ersten, mit 12:25.

Nun war es an der Zeit alles zu geben, um dem Geburtstagskind - Elena Geigl - doch noch ein Geschenk zu machen und das Spiel zu drehen. In Satz 3 passte alles ein wenig besser zusammen, man kam im Angriff besser durch und konnte so Punkt für Punkt dem Satzgewinn entgegen gehen. In Folge dessen konnte dieser Satz mit einer guten Aufschlagserie 25:18 gewonnen werden.

Der vierte Satz gestaltete sich sehr ähnlich dem Ersten. Die Mannschaft fand am Netz kein Durchkommen und lag sehr schnell weit zurück. Auch hier konnte der Rückstand trotz Kampfgeist nicht aufgeholt werden. Somit ging der letzte Satz 25:14 und somit auch das Spiel 3:1 an den SV Wilting.

Trotz der doch sehr deutlichen Satzergebnisse war Trainer Marcus Rumpf und seine Mannschaft zufrieden mit der Spielleistung. Sehr froh ist die Mannschaft ihre Stimmungskanone Ines Kornek wieder im Team begrüßen zu dürfen, welche nun ein Jahr lang verletzungsbedingt pausieren musste.

Nun liegt die Damen 2 auf dem 7. Tabellenplatz und muss in den nächsten Spielen nochmal etwas zulegen, um sich in der Tabelle einen Platz im Mittelfeld zu sichern.

Es spielten: Laura Kelmendi (Z), Elena Geigl (D), Vera Muff (MB), Krissi Prüssl (MB), Hannah Kisslinger (MB), Ines Kornek (L), Jenny Schneider (AA), Chrissy Lützner (AA), Annalena Wagner (AA, D)


 

***Schöner Tag für TrainerMarcus Rumpf***

 

(02.12.1017) 9.45 Uhr. Die Damen2 des TB/ASV Regen-stauf findet sich bei Minusgraden am Treffpunkt ein. Müde wird festgestellt, dass der Mannschaftsbus einem Iglu gleicht. Ratlosigkeit schleicht sich über die Blicke der Damenmannschaft. Auch Marcus Rumpf ist erstaunt. Doch dann findet Susi Gatt, die Libera der Mannschaft, die Lösung für das Problem. Im Bus befindet sich ein Eisspray und so kann die erste Hürde genommen werden. Nachdem alle einen Platz im Iglu gefunden haben, geht nun ein Raunen durch den Bus. Es scheint hier drinnen kälter zu sein, als draußen. Doch hier weiß unser Trainer Marcus Rumpf sich zu helfen. Gekonnt geht er mit den Lüftung – und Heizanlagen des Busses um. Nun kann die Mannschaft endlich die zweistündige Reise nach Memmelsdorf antreten. Nach einer reibungslosen Hinfahrt, stellen alle nun fest, dass sie viel zu früh da sind. Stört aber keinen, da in Memmelsdorf gerade die Sonne lächelt. Nach kurzem Sonnen geht es dann in die kalte Halle. Hier wärmt sich die Mannschaft ausreichend auf, um der Kälte keine Chance zu geben.

Dann ist es soweit, der erste Satz beginnt. Die Mannschaft findet gut rein in das Spiel und macht gleich zu Beginn schöne Punkte. Zur Mitte des Satzes jedoch passieren der Mannschaft wieder mehr Fehler, sodass Memmelsdorf aufholt. Am Ende aber gewinnt die Damenmannschaft des TB/ASV Regenstauf dann den ersten Satz mit 25:21 Punkten.

Gestärkt gehen die Sieger nun in den zweiten Satz und können so das Spiel auf ihre Seite drehen. Der zweite Satz endet somit verdient mit 25:18.

Im dritten Satz führt Regenstauf deutlich mit 10:6. Auch weiterhin gelingt es die Führung auszubauen. Doch am Ende des Satzes unterlaufen der Regenstaufer Mannschaft zu viele Eigenfehler. Dadurch holt Memmelsdorf auf und es kommt zu einem spannenden Spielende. Zu Marcus‘ Glück, geht der Satz dann aber mit einem 27:25 für seine Mädels aus.

Mit diesem Erfolg in der Tasche treten die Damen dann die Heimreise an.

Da das Herz des Trainers Marcus R. nicht nur für seine Damenmannschaft schlägt, wird nun das Radio ganz laut aufge-dreht. Der FC Bayern spielt. Und wer hätte das gedacht: Tooor für den FCBayern. Beflügelt vor Glück gibt Marcus ein Hupkonzert. Als krönenden Abschluss des schönen Spieltags kehrt die Mannschaft noch in das goldene M ein und der Trainer spendiert eine Runde McFlurry. Ein großes Dankeschön an Corinna, die ausgeholfen hat und einen wichtigen Beitrag zum 3:0-Erfolg beisteuerte.

 

Diesen schönen Tag durften miterleben: Laura Kelmendi, Susi Gatt, Elena Geigl, Annalena Wagner, Jenny Wagner, Corinna Strömsdörfer, Hannah Kisllinger, Vera Muff und Krissi Plößl

Bericht: Krissi Plößl


 (11.11.2017)

***Eins verloren - eins gewonnen***

 

Gestern bestritt die Damen 2 ihren zweiten Heimspieltag gegen die SG Schnaittenbach/Hahnbach und SGWeiden/ Vohenstrauß. Motiviert ging man ins Spiel und holte sich mit starken Aufschlägen und Angriffen den ersten Satz mit 25:22. Im zweiten Satz lagen beide Mannschaften bis zu einem Spielstand von 11:10 gleich auf, bis den Regenstauferinnen leider drei Punkte aufgrund eines Aufstellungsfehlers abgezogen wurden. Von dieser korrekten Entscheidung war das Team trotzdem geschockt, verlor den Rhythmus und lag zu schnell mit 11:21 zurück. Die Mannschaft kämpfte sich tapfer bis auf 19:23 zurück, verlor aber dann unglücklich diesen Satz. In den beiden weiteren Sätzen bestimmten viele Eigen-fehler auf Seiten der Regenstauferinnen das Spiel, weshalb beide verloren gingen und somit das Spiel mit 3:1 für Schnaittenbach/Hahnbach endete.

Im zweiten Spiel des Tages wollte man sich aber die drei Punkte sichern und ging wieder voller Elan ins Spiel. Die Regenstauferinnen dominierten den ersten Satz und ließen die Weidnerinnen nicht ins Spiel finden. Somit konnte der erste Satz zu 16 gewonnen werden. Im zweiten Satz fanden die Gegner besser ins Spiel und so konnte sich die Mannschaft von Trainer Marcus Rumpf erst gegen Ende entscheidend absetzen und den Satz für sich entscheiden. Der dritte Satz musste aufgrund von mangelnder Konzentration abgegeben werden. Im vierten Durchgang zeigte man aber nochmal eine engagierte Leistung und konnte letztendlich das Spiel verdient mit 3:1 gewinnen.

 

Für Regenstauf spielten: Annette Groitl, Laura Kelmendi, Annalena Wagner, Chrissy Lützner, Jenny Schneider, Krissi Plößl, Elena Geigl, Hannah Kisslinger, Vera Muff und Susi Gatt

 

Bericht: Elena Geigl


(27.10.2018)

***Erster Saisonsieg***

Die Damen 2 des TB/ASV Regenstauf konnte am ersten Heimspieltag die ersten Punkte in der Saison auf ihrem Konto verbuchen.

Im ersten Spiel trafen die Regenstaufer Mädels auf den SV Wilting. Trotz Motivation, in diesem Spiel Punkte zu holen, wurden die ersten beiden Sätze gegen den SV Wilting mit 13:25 und 11:25 abgegeben. Hier zeigten sich die Regenstaufer Damen nicht von ihrer besten Seite und verloren durch Unsicherheit und fehlende Konzentration viele Punkte. Im dritten Satz stellte Coach Sascha Jeckel um, so dass Elena Geigl und Annalena Wagner wieder auf ihren gewohnten Positionen vertreten waren und mit ihren Angriffen punkten konnten. Doch weder Regenstauf noch Wilting wollte den vierten Satz verlieren. So wurde es bis zum Ende des Satzes spannend, den glücklicherweise die Regenstaufer mit 25:22 für sich gewinnen konnten. Somit konnte der erste Punkt in der Saison gesichert werden. Im fünften Satz ging der SV Wilting schnell mit 3:7 in Führung. Doch Regenstauf zeigte Kampfgeist und konnte die Führung mit 13:11 übernehmen. Jedoch waren die Nerven der Wiltinger stärker, sodass der 5. Satz mit 14:16 gegen den SV Wilting verloren wurde. Dennoch hat sich Regenstauf nach einem 0:2-Rückstand gut ins Spiel zurückgekämpft und wurde immerhin mit einem Punkt belohnt.

An diesem Tag musste die Damen 2 des TB/ASV Regenstauf ein weiteres Spiel bestreiten. Mit dem Kampfgeist des ersten Spiels traten die Regenstaufer dem TSV Neutraubling entgegen, der in der Saison bisher noch keine Punkte gewinnen konnte. Im ersten Satz zeigten sich die Regenstaufer Mädels durch Aufschlagserien von Jenny Schneider, Vera Muff und Annette Groitl von ihrer starken Seite und konnten den Satz mit 25:10 gewinnen. Im zweiten Satz fand Neutraubling zurück in Spiel und konnte sich bis zum Ende des Satzes (25:22) an Regenstauf herantasten. Bereits jetzt fühlte sich Regenstauf auf der sicheren Seite und verlor den dritten Satz durch fehlende Absprachen mit 22:25. Nun wollten die Regenstaufer aber 3 Punkte holen und das Spiel gewinnen. So zeigten sie im vierten Satz wieder druckvolle Aufschläge und verschenkten keine Punkte mehr. Dies wurde durch ein deutliches 25:9 belohnt und der erste Saisonsieg war in der Tasche.

Nun freut sich die Damen 2 des TB/ASV Regenstauf, die nun auf dem 6. Tabellenplatz steht, auf ihren nächsten Heim-spieltag am 11.11.2017 um 14 Uhr auf viele Zuschauer, um dort zwei Siege zu holen.

 

Spielerinnen: Laura Kelmendi, Annette Groitl, Annalena Wagner, Jenny Schneider, Christina Lützner, Elena Geigl, Vera Muff, Kristina Plößl und Susi Gatt


(21.10.2017)

***Leider kein Satzgewinn gegen den TSV Abensberg***

Am Samstag reiste die Damen 2 mit Trainer Marcus Rumpf nach Abensberg an, um dort das zweite Spiel der Saison zu bestreiten. Dort hatte man sich zum Ziel gesetzt eine bessere Leistung zu zeigen als beim Testspiel gegen Abensberg und diese damit zu überraschen. Im ersten Satz konnte die eigene Leistung aber leider nicht abgerufen werden, weshalb der Satz zu 8 abgegeben werden musste. Dies war vor allem auf die starken Aufschläge der Ex-Regenstauferin Kathrin Bialas zurückzuführen.

Im zweiten Satz fand unsere Damen 2 dann besser ins Spiel und konnte zeitweise auch in Führung gehen. Gegen Ende des Satzes nahmen die eigenen Fehler wieder zu, weshalb auch dieser Satz verloren ging.

Nun wollte man den dritten Satz auf jeden Fall für sich entscheiden und ging mit neuer Motivation aufs Feld. Ähnlich zum zweiten Satz ging die Mannschaft hier immer wieder in Führung und blieb den Abensbergerinnen im Nacken, verlor den Satz aber dann leider unglücklich 23:25.

Somit verlor man das Spiel mit 3:0 gegen eine starke Abensberger Mannschaft. Nichtsdestotrotz geht die Mannschaft gestärkt aus diesem Spiel hervor, da man sich langsam als Team einspielt und die eigene Leistung besser abgerufen werden konnte als beim Testspiel. Am kommenden Samstag (28.10.) möchte die Damen 2 dann die ersten Siege der Saison einfahren. Hier trifft man zuhause auf den SV Wilting und den TSV Neutraubling.

 

Für Regenstauf spielten: Annette Groitl, Laura Kelmendi, Elena Geigl, Susanne Gatt, Krissi Plößl, Vera Muff, Hannah Kisslinger, Annalena Wagner,  Jenny Schneider


(30.09.2017)

Am Samstag machte sich ein Mixed-Team aus Damen 2 und Damen 3 auf den Weg zum Vorbereitungsturnier in Germering. Dort gelang es trotz anfänglicher Abstimmungsprobleme den VfR Garching mit 2:0 zu besiegen. Im zweiten Spiel konnte im Tie-Break auch ein Sieg gegen den VfB Eichstätt erkämpft werden. Das Team musste sich erst gegen Gastgeber Germering geschlagen geben und konnte in Folge noch den Sieg gegen den SV Inning verbuchen. Das letzte Spiel gegen den TSV München-Ost wurde leider im Tie-Break verloren, weshalb am Ende des Tages ein guter 3. Platz zu Buche stand.

Nach diesem Turnier steht für die Damen 2 am Dienstag 03. Oktober noch ein letztes Testspiel gegen den TSV Abensberg an, bevor am Samstag die neue Saison für beide Mannschaften beginnt.


Saison 2016/2017